Corona-Gefahr: GFL beantragt Modellprojekt für Gesamtschule
Die Käthe-Kollwitz-Gesamtschule soll ihren Unterricht mit Blick auf die Corona-Pandemie künftig selbst organisieren dürfen. In Absprache mit der Schulleitung stellt die GFL-Ratsfraktion einen entsprechenden Eilantrag an den Rat. Danach soll das Land der Schule eine...
mehr lesenHofnagel führt auch neue GFL-Ratsfraktion an
Die neue GFL-Ratsfraktion hat ihre Arbeit aufgenommen und bereits einige Anträge auf den Weg gebracht. Bei der konstituierenden Sitzung herrschte auch in Personalangelegenheiten große Einigkeit. Die sieben Ratsmitglieder wählten in geheimer Abstimmung Johannes...
mehr lesenNeue GFL+WfU-Kreistagsfraktion startet
Die Wählergemeinschaften Gemeinsam Für Lünen (GFL) und "Wir für Unna" (WfU) kooperieren jetzt und haben sich zu einer Fraktion im Kreistag Unna zusammengeschlossen. Andreas Dahlke, Johannes Hofnagel (jeweils GFL) und Margarethe Strathoff (WfU) bilden die neue...
mehr lesenMusikschule soll Unterricht zügig wieder aufnehmen
Die GFL-Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Musikschule Lünen ihren Betrieb wieder aufnimmt. Bild: Pixabay Die GFL-Ratsfraktion spricht dafür aus, dass die Musikschule ihren Unterricht wieder aufnimmt. Mit Blick auf die Corona-Schutzmaßnahmen könne Unterricht...
mehr lesenKeine Empfehlung zur Bürgermeister-Stichwahl
Am kommenden Sonntag (27.9.) entscheidet die Stichwahl, wer in den nächsten fünf Jahren Bürgermeister in Lünen sein wird. Der Vorstand der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) hat sich zu der Frage einer möglichen Wahlempfehlung beraten. Hierzu wurde folgende...
mehr lesenGFL zufrieden mit den Wahlergebnissen
Die Kommunalwahl 2020 wird wohl als eine der schwierigsten Wahlen aller Zeiten gelten. Corona-Schutzmaßnahmen, rechtspopulistische Stimmenfänger, ein Landestrend zugunsten der Grünen, nicht vertretbare lange Wartezeiten vor den Wahllokalen und eine historisch niedrige...
mehr lesenLiebenswertes Lünen. Am 13. September GFL wählen.
GFL-Ratsfrau Susanne Großkrüger über ein liebenswertes Lünen. Die Lippestadt hat viele charmante Seiten. Aber die Stadt hat auch einiges nötig. Sie braucht Kitas für alle Kinder; auch müssen die Betreuungszeiten flexibler werden. Ebenso müssen die Schulen endlich...
mehr lesenBrambauer kann mehr. Am 13. September GFL wählen.
Im dritten Teil unserer kleinen Serie "Brambauer kann mehr" sprechen sich die GFL-Kandidaten Andreas Dahlke und Hajo Bellmann für ein neues und großes Baugebiet für junge Familien in Brambauer aus. Außerdem steht die GFL für die Ansiedlung von umweltfreundlich...
mehr lesenAm 13. September: Mehr Frauen in den Lüner Stadtrat wählen
Auch in der Politik haben häufig die Männer das Sagen. Das ist nicht gut. Deshalb stellt die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen für die diesjährige Kommunalwahl deutlich mehr Frauen auf. Das weibliche Team vereinigt zudem drei Generationen. Um Ihre Stimme bewerben...
mehr lesen„Selbstbestimmtes Leben nach Kräften fördern“
Liebe Wähler:innen, ich heiße Andreas Dahlke und kandidiere bei der Kommunalwahl am 13. September als Landrat für den Kreis Unna. Ich wohne mit meiner Familie im Lüner Ortsteil Brambauer. Beruflich arbeite ich als grüner Unternehmer im Bereich Garten- und...
mehr lesen