
GFL-Mitglied bietet Nachbarschaftshilfe an
Einkaufs- und andere Nachbarschaftshilfe bietet GFL-Mitglied Sabine Gellissen hilfsbedürftigen Menschen in Wethmar an. „Ich möchte Menschen helfen, die durch die Corona-Krise verunsichert sind und praktische Hilfe gut gebrauchen können“, sagt Sabine Gellissen. Ihr...
mehr lesen
GFL beantragt baldigen Grubenwehrheim-Ersatz
Die ehemaligen Bergleute und zahlreiche Vereine und Bürger aus dem Lüner Norden brauchen weiterhin einen Treffpunkt. Da das Grubenwehrheim an der Westfaliastraße demnächst abgerissen werden soll, muss vorab ein neues Quartier her. Die GFL-Fraktion stellte deshalb...
mehr lesen
GFL für Bürgerplatz in Alstedde
Die GFL spricht sich für einen Bürgerplatz mit Spielwiese am Sportplatz des Blau-Weiß Alstedde aus. Einen entsprechenden Antrag bringt sie gemeinsam mit der SPD jetzt in den zuständigen Ausschuss ein. Beim jüngsten Ortstermin mit Anwohnern und Vertretern von GFL, SPD...
mehr lesen
SPD und CDU verweigern mehr Schwimmfläche
60 Prozent der Kinder können nur schlecht oder gar nicht schwimmen. Das kann lebensgefährlich sein. Lünen braucht deshalb dringend weitere Schwimmfläche. Doch SPD und CDU verweigern sich. Die GFL-Fraktion kritisiert dieses Verhalten als unverantwortlich. Die GFL...
mehr lesen
Fußwege am Krempelbach wieder herrichten
Die GFL-Ratsfraktion spricht sich für die Sanierung der Fußwege am Krempelbach aus. Einen entsprechenden Antrag stellt die Fraktion im nächsten Ausschuss für Sicherheit und Ordnung. Am Krempelbach in Nordlünen haben umfangreiche Bauarbeiten begonnen. Der städtische...
mehr lesen
Parkplatz in Altlünen muss saniert werden
Altlünen. Der Parkplatz nahe des Gymnasiums Altlünen befindet sich ein einem schlechten Zustand. Er sollte mittelfristig saniert werden. Einen entsprechenden Antrag stellt die Fraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) im nächsten Ausschuss für...
mehr lesen
Bürgerwille hat bei der Busnetz-Optimierung in Nordlünen Priorität
Alle Jahre wieder – so oder ähnlich könnte die stetig „aufgekochte“ Diskussion um die Öffnung des Brusenkamps von der Rudolph-Nagell-Straße zur Brucknerstraße lauten. Abwechselnd bringen SPD oder CDU dieses Thema zum Leidwesen der dortigen Anwohner im...
mehr lesen
Jetzt die Umbauung des Cappenberger Freibadbeckens oder Errichtung einer Traglufthalle im Winter prüfen
Die GFL-Fraktion hat in ihrer letzten Sitzung am 11.4.2015 einstimmig einen Antrag an den Rat beschlossen, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit der Bädergesellschaft mögliche Varianten für die Umbauung des großen Schwimmbeckens im Freibad Cappenberger See prüfen...
mehr lesenSVL-Umzug von Gahmen nach Cappenberg
SVL-Umzug von Gahmen nach Cappenberg und anzustrebende Optimierung der Freibadanlage bietet Chance für ganzjährige Freibadbeckennutzung Die GFL-Ratsfraktion begrüßt die Absicht des Schwimmvereins Lünen 08, auf dem Gelände des Freibades am Cappenberger See ein...
mehr lesen