Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website gfl-luenen.de.
Bei der Wählergemeinschaft GFL – Gemeinsam für Lünen e.V. setzen wir uns dafür ein, unsere digitale Präsenz für alle Nutzer so barrierefrei und inklusiv wie möglich zu gestalten – einschließlich für Menschen mit Behinderungen. Unser Ziel ist es, die Benutzerfreundlichkeit von gfl-luenen.de zu verbessern und ein barrierefreies Erlebnis für alle zu unterstützen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder den verwendeten Technologien.
Unser Ansatz zur Barrierefreiheit
Wir orientieren uns an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international anerkannte Standards für digitale Barrierefreiheit definieren. Auch wenn eine vollständige Konformität nicht immer garantiert werden kann, streben wir an, Verbesserungen umzusetzen, wo dies möglich ist, und überprüfen regelmäßig barrierebezogene Aspekte unserer Website. Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess, und wir sind bestrebt, das Nutzererlebnis kontinuierlich zu verbessern, während sich Technologien, Standards und Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) teilweise vereinbar.
Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Zur Unterstützung der Barrierefreiheit setzen wir webbasierte Technologie mit folgenden Funktionen ein:
- Anpassbare Textgröße und Kontrasteinstellungen
- Hervorhebung von Links und Text zur besseren Sichtbarkeit
- Vollständige Tastaturnavigation der Toolleisten-Oberfläche
- Schnellstart über Tastenkombination: Alt + . (Windows) oder ⌘ + . (Mac)
- KI gestützte Vorlesefunktion
- Lesehilfen (Linien, Hervorhebungen, Markierungen)
- Grafische Anpassungen für das Seiten-Layout
- Farb- und Anzeigeanpassungen
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Die Verfügbarkeit und Wirksamkeit dieser Funktionen hängen von der Konfiguration und laufenden Wartung der Website ab.
- Die Nutzung dieser Technologie stellt eine ergänzende Maßnahme dar, ersetzt jedoch keine vollständige barrierefreie Gestaltung.
- Auch wenn wir bestrebt sind, Barrierefreiheit zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass jeder Teil von gfl-luenen.de jederzeit vollständig barrierefrei ist. Einige Inhalte können von Dritten bereitgestellt werden oder durch technische Einschränkungen außerhalb unserer Kontrolle beeinflusst sein.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht barrierefrei:
- Einige unserer PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir bemühen uns, zeitnah eine verbesserte Version oder barrierefreie Alternativen zur Verfügung zu stellen.
- Einige Bilder auf unserer Website verfügen derzeit nicht über beschreibende Alternativtexte. Dadurch kann es zu Einschränkungen bei der Nutzung durch Screenreader-Nutzer:innen kommen. Wir arbeiten daran, diese Inhalte schrittweise mit geeigneten Alternativtexten zu versehen, um die Zugänglichkeit für alle Nutzer:innen zu verbessern.
- Einige Bereiche unserer Website weisen nicht optimale Farbkontraste auf, insbesondere bei Texten auf farbigen Hintergründen oder bei grafischen Elementen. Dies kann die Lesbarkeit für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen einschränken. Wir sind bemüht, die Kontraste gemäß den Anforderungen der WCAG 2.1 (AA) zu verbessern und planen entsprechende Anpassungen im Rahmen kommender Designüberarbeitungen.
Feedback und Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Feedback. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, kontaktieren Sie uns bitte: E-Mail: info@gfl-luenen.de. Wir sind bestrebt, alle Anfragen zu prüfen und innerhalb von 3–5 Werktagen zu antworten. Wenn Sie Unterstützung beim Zugriff auf Teile dieser Website benötigen, stellen wir auf Anfrage gerne alternative Zugangswege bereit.
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Mitteilung oder Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, richten Sie Ihre Anfrage an die
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
Ihre Anfragen richten Sie bis zur formalen Errichtung der MLBF an:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: +49 391 567 6970
E- Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 5. Juli 2025 erstellt und am 24. September 2025 zuletzt überprüft.