• Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen. Mit Herz & Verstand.
Prof. Dr. Johannes R. Hofnagel, Lünen

Prof. Dr. Johannes R. Hofnagel, Lünen

Vorsitzender des GFL e.V. und der Kreistagsfraktion GFL+WfU

„Als Wählergemeinschaft schauen wir durch keine Parteibrille. Wir sehen die Dinge lieber so, wie sie sind.

Die GFL ist die politische Alternative für Lünen. Wir verfolgen nur ein Ziel – nämlich Lünen positiv weiter zu entwickeln. Das heißt: Arbeitsplätze schaffen, Wohn- und Lebensqualität verbessern, Sport- und Freizeitangebote attraktiver machen.“

Andreas Dahlke, Ortsteil Brambauer

Andreas Dahlke, Ortsteil Brambauer

1. stellv. Vorsitzender des GFL e.V. und Mitglied des Stadtrates und Kreistages

„Wir müssen mehr tun: Der Klimawandel  schädigt die Natur und erfordert kräftige Investitionen in die Stadtbegrünung. Dazu gehört zu allererst der Erhalt(!) der Stadtbäume. Weiterhin müssen wir aufforsten und Freiflächen schonen. Sofern aus zwingenden Gründen in den Naturraum eingegriffen werden muss, muss dieser Schaden möglichst nah am Ort des Eingriffs zumindest kompensiert werden.“

Susanne Großkrüger, Lünen-Nord

Susanne Großkrüger, Lünen-Nord

2. stellv. Vorsitzende des GFL e.V. und Mitglied des Stadtrates

„Politik muss in erster Linie den Willen der Bürger beachten. Das wurde viele Jahre von den Altparteien missachtet. 

Was mir inhaltlich wichtig ist: Die Stadt muss lebens- und liebenswert sein. Deshalb setze ich mich für den Erhalt der Freiräume und Frischluftschneisen ein. Außerdem engagiere ich mich für den Stopp des Trianel-Kohlekraftwerks.“

Aktuelle Themen

Kein Schüler-Deutschlandticket in Lünen zum 1. Oktober

Kein Schüler-Deutschlandticket in Lünen zum 1. Oktober

Die GFL+WfU-Kreistagsfraktion begrüßt, dass in sieben von zehn Städten des Kreises Unna das verbilligte D-Ticket für Schülerinnen und Schüler zum 1. Okotber eingeführt wird. Leider ist Lünen nach aktuellem Stand nicht dabei. Weil der Bürgermeister einen Antrag der GFL...

mehr lesen
GFL stellt sich schützend vor kostbare Freiflächen

GFL stellt sich schützend vor kostbare Freiflächen

"Politik nach Gutsherrenart" - so kommentiert GFL-Fraktionsvorsitzender Andreas Dahlke die jüngsten Entscheidungen im Ratsausschuss für Stadtentwicklung und -planung. Die Mehrheit aus SPD und CDU beharrte in dem Gremium darauf, die Alstedder Freifläche "In den...

mehr lesen
GFL+WfU-Fraktion setzt Zukunftsimpulse für den Kreis

GFL+WfU-Fraktion setzt Zukunftsimpulse für den Kreis

Ein Bündel voller Ideen und Initiativen schnürte die GFL+WfU-Kreistagsfraktion auf ihrer jüngsten Klausurtagung in Bad Sassendorf. Finanznot und Fachkräftemangel sollen endlich zu einer engen Zusammenarbeit der kommunalen Familie im Kreisgebiet Unna führen. „Die...

mehr lesen
Freifläche In den Hummelknäppen schützen

Freifläche In den Hummelknäppen schützen

Die GFL-Ratsfraktion hält die Freifläche In den Hummelknäppen in Alstedde für ungeeignet, um dort zu bauen. Aus diesem Grunde lehnt die Fraktion den SPD/CDU-Antrag ab, wonach in Alstedde die Freifläche mit Ein- und Zweifamilienhäusern zugebaut werden soll....

mehr lesen
GFL fordert D-Ticket für Schüler auch in Lünen

GFL fordert D-Ticket für Schüler auch in Lünen

Das Schülerticket in Form des Deutschlandtickets soll nach Ansicht der Wählergemeinschaft GFL für alle Schulen ab Sekundarstufe I auch in Lünen bereits ab 1. Oktober 2023 angeboten werden. Dazu ist aber Eile geboten, die die GFL-Ratsfraktion nun von der...

mehr lesen
GFL begrüßt EU-Beschluss für mehr Naturschutz

GFL begrüßt EU-Beschluss für mehr Naturschutz

Das EU-Parlament stimmte vor wenigen Tagen einem Gesetz zu, mit dem der Naturschutz verbessert und gefährdete Ökosysteme wieder aufgebaut werden sollen. Die GFL im Rat der Stadt Lünen und im Kreistag Unna nehme das Votum aus Straßburg beim Wort, um vor Ort weitere...

mehr lesen

GFL-Verein

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist ein gemeinnütziger Verein. Diesen haben wir 2007 gegründet als formale Basis der Wählergemeinschaft. Seit unserer Gründung sind wir auf über 100 Mitglieder gewachsen. Darüber hinaus unterstützen uns zahlreiche Freunde und Förderer.

GFL-Ratsfraktion

Die Fraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen im Rat der Stadt zählt sieben Mitglieder. Drei Generationen sind vertreten. Insgesamt sind wir eine bedeutende Kraft im Rat der Stadt Lünen.

GFL + WfU-Kreistagsfraktion

Nach der Kommunalwahl 2020 haben sich die Wählergemeinschaften Gemeinsam Für Lünen (GFL) und Wir für Unna (WfU) zu einer gemeinsamen Kreistagsfraktion zusammengeschlossen. Damit erhielten wir dieselben Rechte wie die anderen Fraktionen. Insgesamt umfasst die GFL + WfU drei Personen – Margarethe Strathoff für die WfU sowie Andreas Dahlke und Prof. Dr. Johannes R. Hofnagel für die GFL. Wir verfolgen gemeinsame Ziele im Kreis Unna, verstehen uns menschlich gut und bilden somit ein tolles Trio.