
Brambauer kann mehr. Am 13. September GFL wählen.
Im dritten Teil unserer kleinen Serie "Brambauer kann mehr" sprechen sich die GFL-Kandidaten Andreas Dahlke und Hajo Bellmann für ein neues und großes Baugebiet für junge Familien in Brambauer aus. Außerdem steht die GFL für die Ansiedlung von umweltfreundlich...
mehr lesen
Am 13. September: Mehr Frauen in den Lüner Stadtrat wählen
Auch in der Politik haben häufig die Männer das Sagen. Das ist nicht gut. Deshalb stellt die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen für die diesjährige Kommunalwahl deutlich mehr Frauen auf. Das weibliche Team vereinigt zudem drei Generationen. Um Ihre Stimme bewerben...
mehr lesen
Landratskandidat Dahlke: Lkw-Konzept für die Region
Liebe Wähler:innen, ich heiße Andreas Dahlke und kandidiere bei der Kommunalwahl am 13. September als Landrat für den Kreis Unna. Heute bin ich mit meinem Video „Als Landrat würde ich ...“ in Brambauer zu Gast. Genauer bei den Anwohnern der Achenbachstraße. Die wollen...
mehr lesen
„Mehr Grün in der Stadt tut uns allen gut“
Liebe Wähler:innen, ich heiße Andreas Dahlke und kandidiere bei der Kommunalwahl am 13. September als Landrat für den Kreis Unna. Ich wohne mit meiner Familie im Lüner Ortsteil Brambauer. Beruflich arbeite ich als grüner Unternehmer im Bereich Garten- und...
mehr lesen
Landratskandidat punktet beim Wahlkampf-Auftakt
Das Rennen um den Posten des Landrats für den Kreis Unna ist eröffnet: Während der ersten Podiumsdiskussion, die live ins Internet übertragen wurde, machte der GFL-Kandidat Andreas Dahlke klare Aussagen und eine gute Figur. „Zukunft können wir nur gemeinsam anpacken,...
mehr lesen
„Hier und Heute“ live aus der neuen Oase in Brambauer
Besuch vom WDR: "Hier und Heute" berichtete in dieser Woche live aus dem Volkspark Brambauer. Im Mittelpunkt standen die Arbeit und die Erfolge der Volksparkfreunde. Sie haben das Areal binnen drei Jahren aus dem Dornröschenschlaf erweckt. Inzwischen gilt der...
mehr lesen
Parkdruck auf Karl-Marsiske-Straße in Brambauer auflösen
Die GFL-Ratsfraktion will den Parkdruck auf der Karl-Marsiske-Straße in Brambauer auflösen. Dafür stellte die Fraktion jetzt einen Antrag, wonach die Verwaltung einen GFL-Vorschlag prüfen soll. Konkret wird die Verwaltung in dem Antrag beauftragt zu prüfen, ob an der...
mehr lesen
Quartiersmanagerin für Brambauer erhalten
Die GFL-Ratsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Stelle der Quartiersmanagerin in Brambauer erhalten bleibt. Einen entsprechenden Antrag stellte die Fraktion jetzt an den zuständigen Ausschuss. Die Verwaltung soll für die Finanzierung auch neue Fördermöglichkeiten...
mehr lesen
Vorstand für Andreas Dahlke als Landratskandidat
Andreas Dahlke aus Lünen-Brambauer wird vom Vorstand der Wählergemeinschaft GFL (GFL) als Landratskandidat vorgeschlagen. Das einstimmige Votum richtet sich an die GFL-Mitglieder; sie werden in den nächsten Wochen die endgültige Entscheidung hierzu treffen. „Ich freue...
mehr lesen
GFL für neues Baugebiet in Brambauer
Die GFL-Fraktion unterstützt das Anliegen der „Zukunftswerkstatt Brambauer 2030“, wonach in Brambauer ein neues Baugebiet geschaffen werden sollte. Geeignete Flächenoptionen sind im größten Stadtteil Lünens vorhanden. Seit geraumer Zeit wollen junge Familien in...
mehr lesen
Stichstraße in Brambauer täte Verkehrsfluss gut
Die GFL-Fraktion befürwortet eine direkte Verbindung zwischen der Elsa-Brandström-Straße und dem Gewerbegebiet Achenbach I/II in Brambauer. Mit einer Stichstraße entstünde die einmalige Chance, regelmäßige Staus und Verkehrsbelastungen der Anwohner in diesem Bereich...
mehr lesen
Wann wird die VKU-Flotte umweltfreundlicher?
Der Klimawandel schreitet voran, Gerichte sprechen immer mehr Fahrverbote aus. Das bedeutet: Mobilität muss dringend umweltfreundlicher werden. Welche Maßnahmen die Verkehrsgesellschaft VKU ergreift, um den Ausstoß ihrer Flotte zu minimieren, möchte die...
mehr lesen
Alle Achtung vor den Volkspark-Freunden
Die GFL-Ratsfraktion zollt dem Verein "Freundeskreis Volkspark Brambauer" Respekt für seine bisher geleistete Arbeit. "Es handelt sich um eine großartige Initiative. Sie zeigt, was engagierte Bürger Hand in Hand mit der Stadtverwaltung auf die Beine stellen können....
mehr lesen
Endlich will auch die CDU mehr Kreisverkehre
Spät, aber nicht zu spät: Jetzt hat auch die CDU-Fraktion den Vorteil einer Kreisverkehrsoffensive im gesamten Stadtgebiet erkannt. Durch den gezielten Ersatz von Ampelkreuzungen durch Kreisverkehre kann an vielen Stellen im Stadtgebiet der Verkehrsfluss optimiert...
mehr lesen
Feines Fest zum zehnjährigen Bestehen der GFL
Ihr zehnjähriges Bestehen feierte die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen am letzten Juli-Samstag. Rund 100 Mitglieder, Freunde und Förderer waren ins Pflanzenland Dahlke gekommen, um ein politisches Jahrzehnt Revue passieren zu lassen und gemeinsam zu feiern. Zur...
mehr lesen
Stadtverwaltung soll Baumfrevel in Brambauer prüfen
Die GFL kritisiert grobe Verstöße gegen die städtische Baumschutzsatzung auf privaten Grundstücken. Als jüngstes Beispiel benennt sie das unprofessionelle Beschneiden und Kürzen von Bäumen im Bereich der Wohnanlage An der Linnerst in Brambauer. Die Stadt soll das...
mehr lesen
GFL-Fraktion positiv überwältigt vom Volkspark Brambauer
Der GFL-Arbeitskreis Stadtentwicklung und Umwelt sowie weitere Fraktionsmitglieder der Wählergemeinschaft haben sich auf einem Rundgang über den Fortschritt der Arbeiten im Volkspark Brambauer informiert. Der ehemalige Park wurde bekanntlich über...
mehr lesen
Freundeskreis will jetzt den Volkspark retten
In Brambauer gründeten engagierte Bürger den neuen Verein "Freundeskreis Volkspark Brambauer". Das Ziel: Den 99 Jahre alten Volkspark, der sich in schlechtem Zustand befindet, aus dem Dornröschenschlaf zu wecken. Dafür wollen die über 50 Mitstreiter um Ideengeber und...
mehr lesen
Verein „Rettet den Volkspark“ gründet sich
Der 5. Januar 2018 soll der Geburtstag des Vereins „Rettet den Volkspark Brambauer“ werden. Für diesen ersten Freitag im neuen Jahr lädt Andreas Dahlke zur Vereinsgründung ein. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr der Schwimmverein Brambauer, Am Freibad 9. „Wir wollen einen...
mehr lesen
Neue Initiative „Rettet den Volkspark“ in Brambauer
Der Volkspark in Brambauer soll nicht länger verkommen. Eine tatkräftige Initiative von Bürgerinnen und Bürgern zur Aufwertung des Parks will Andreas Dahlke aus Brambauer ins Leben rufen. Gemeinsam mit Vereinen und anderen engagierten Bürgern soll der Volkspark neu...
mehr lesen