Lünen sollte endlich den Klimanotstand bekämpfen

Der Rat der Stadt Lünen hatte im Juli 2019 großmehrheitlich den Klimanotstand ausgerufen. "Seither haben wir einen Papiertiger im Rathaus, der brav an der Leine von SPD und CDU schnurrt", bilanziert Andreas Dahlke die vergangenen dreieinhalb Jahre. Der Vorsitzende der...

mehr lesen

Rechtsstreit gegen Trianel-Kraftwerk hat sich gelohnt

"Der jahrelange Rechtsstreit gegen das Lüner Trianel-Kohlekraftwerk hat sich gelohnt. Das Maximalziel, nämlich die Stilllegung, wurde zwar nicht erreicht. Dennoch konnte der Ausstoß von Giftstoffen deutlich reduziert werden." Mit diesen Worten kommentiert der...

mehr lesen

Am Sonntag zweimal mit Ja abstimmen

"Stimmen Sie am Sonntag zweimal mit Ja. Mit diesem Votum schützen Sie die Freiflächen Klöters Feld und Derner Straße." Mit diesem Wahlaufruf wendet sich die GFL-Ratsfraktion an alle wahlberechtigten Lünerinnen und Lüner im Alter ab 16 Jahren. "Nutzen Sie am Sonntag...

mehr lesen

Alte Direktorenvilla des Stein-Gymnasiums sinnvoll nutzen

Die GFL-Ratsfraktion spricht sich für den Erhalt der ehemaligen Direktorenvilla des Freiherr-vom-Stein-Gymnasium im Immobilienbestand der Stadt aus. Das Gebäude sollte für Bildung, Kultur, Soziales oder andere Zwecke der Stadtgesellschaft sinnvoll genutzt und nicht...

mehr lesen

GFL besuchte Vorstand der heimischen Sparkasse

Mitglieder der GFL-Rats- und Kreistagsfraktion besuchten jetzt den Vorstand der Sparkasse an der Lippe. Die Vorstände Heiko Rautert und Martin Abdinghoff informierten über Lage und Zukunft des Geldinstitutes. Im Dialog wurden auch die derzeitigen Chancen und Risiken...

mehr lesen

GFL + WfU im Kreistag wollen mehr Wald- und Tierschutz

Mit frischen Ideen kehrte jetzt die Kreistagsfraktion von GFL+ WfU von ihrer Klausurtagung zurück. Das Team aus Lünen und Unna will sich weiter konsequent für mehr Tier- und Umweltschutz einsetzen. Ebenso macht sich die GFL+WfU-Fraktion für eine gerechtere...

mehr lesen

Andreas Dahlke führt jetzt die GFL-Fraktion

  Die GFL im Rat der Stadt hat eine neue Fraktionsspitze: Das siebenköpfige Team wählte Andreas Dahlke zum neuen Fraktionsvorsitzenden sowie das neue Ratsmitglied Herbert Hamann zu einem der drei Stellvertreter. Alle Wahlen liefen geheim und fielen einstimmig...

mehr lesen

GFL, Grüne und FDP gegen vierte Dezernenten-Stelle

"Das machen wir nicht mit!" Klare Worte richten die Ratsfraktionen von GFL, Grünen und FDP an SPD und CDU, die kurzfristig die Verwaltung neu zuschneiden und eine weitere Dezernenten-Stelle schaffen wollen. Den Antrag von SPD und CDU halten die Fraktionen angesichts...

mehr lesen

GFL-Fraktion wieder mit sieben Köpfen im Stadtrat

Die Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist wieder vollzählig: Während der Ratssitzung zu Beginn dieser Woche wurde Herbert Hamann von Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns verpflichtet und zu seinem neuen Amt beglückwünscht. Hamann rückt damit...

mehr lesen